Ambulante Nachsorge
Themen und Schwerpunkte
Die Schwerpunkte der Fachgruppe Ambulante Nachsorge liegen auf der Vernetzung der teilnehmenden Institutionen, dem gegenseitigen Informationsaustausch, der Vertiefung von Fachthemen sowie der Diskussionen aktueller Fragestellungen zur Ambulanten Nachsorge. Der Fokus liegt auf der Alltagspraxis.
Häufigkeit und Form der Treffen
Die Fachgruppe trifft sich drei Mal pro Jahr. Die ersten beiden Treffen finden in der Regel im Restaurant Bioland beim Bahnhof Olten statt. Die Gruppe legt Anfang Jahr gemeinsam ein Schwerpunktthema fest, das jeweils am dritten Treffen zusammen mit einer Expertin oder einem Experten vertieft behandelt wird.
Anforderungen für die Teilnahme
Voraussetzung für die Teilnahme sind die berufliche Tätigkeit in der ambulanten Nachsorge (mit oder ohne Führungsfunktion), die kontinuierliche Teilnahme an den Treffen sowie die Mitgliedschaft im Fachverband Sucht.
Termine 2021
Die Termine für das Jahr 2021 folgen baldmöglichst.
Sie Sitzungen finden jeweils am Donnerstagnachmittag von 13.30 bis 16.30 Uhr in der Arud/Kanu Schützengasse 31, 8001 Zürich statt.
Kontaktperson
Marlies Huber
DIE ALTERNATIVE
KANU Beratung und Nachsorge
E-Mail