O4-25 / Suizidalität und Sucht – Prävention und Umgang im Klient:innenkontakt
Menschen mit Suchterkrankungen haben ein erhöhtes Suizidrisiko. Deshalb sind Fachpersonen aus dem Suchtbereich vergleichsweise häufig mit Suizidalität konfrontiert. Dabei tauchen oft Fragen und Unsicherheiten auf: Wie entsteht/entwickelt sich eine suizidale Krise? Wie soll ich als Fachperson mit Suizidandrohungen umgehen? Welche Rechte und Pflichten habe ich? In der Fortbildung eignen Sie sich Wissen und Handlungssicherheit im Umgang mit Suizidalität und Suizidgefährdung an.
Lernziele
-
Die Kursteilnehmenden können ihr Wissen über Suizidalität vertiefen.
-
Sie gewinnen an Sicherheit im Umgang mit suizidalen Krisen und Suizidandrohungen und können sich untereinander über ihre Erfahrungen mit suizidalen Personen austauschen.
Zielgruppe
Die Fortbildung richtet sich an Sucht-Fachpersonen aus Prävention, Beratung, Therapie (ambulant oder stationär) und fortführender Begleitung und andere Interessierte, die mit Personen in Kontakt stehen, die Abhängigkeitserkrankungen haben und suizidal sind oder sein könnten.
Referent
Sebastian Olbrich, Prof. Dr. med., Chefarzt und Leiter des Zentrums für Depressionen, Angststörungen und Psychotherapie (ZDAP), Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Vorstandmitglied des Forums für Suizidprävention und Suizidforschung Zürich www.FSSZ.ch
Weiterführende Informationen
Ausschreibung Suizidalität und Sucht als Pdf
Kursdatum
Dienstag, 26. August 2025
13:45 bis 17.00 Uhr
Ort
HWZ - Hochschule für Wirtschaft Zürich (Seminarraum 401), Lagerstrasse 5, 8004 Zürich
Kosten
Diese Fortbildung wird vom Programm Suizidprävention des Kantons Zürich finanziell unterstützt. Für Personen mit Arbeitsort und/oder Wohnort in Zürich ist diese Fortbildung deshalb kostenlos.
Fr. 115.- für Mitglieder des Fachverbands Sucht, Fr. 175.- für Nicht-Mitglieder
Teilnahmebedingungen
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bitte lesen Sie diese aufmerksam durch.
Die Platzzahl ist beschränkt. Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.
Anmeldung
Möchten Sie sich anmelden? Loggen Sie sich mit Ihrem Passwort ein oder erstellen Sie ein neues Benutzerkonto, falls Sie noch kein Passwort besitzen. Das Erstellen eines Kontos dauert nur eine Minute.
Einloggen Benutzerkonto erstellen Anmeldung ohne KontoAnmeldung ohne Konto
Sie können sich ohne Benutzerkonto anmelden, die Anmeldung dauert so 5 Sekunden weniger lang – beim nächsten Mal dafür 1 Minute länger.
Mit einem Benutzerkonto melden Sie sich künftig mit nur 3 Klicks für weitere Veranstaltungen und Fortbildungen des Fachverbands Sucht an. Zudem haben Sie darin jederzeit die Übersicht, für welche kommenden Veranstaltungen und Fortbildungen Sie bereits angemeldet sind. Mit 2 Klicks können Sie Ihr Benutzerkonto auch wieder löschen, wenn Sie es nicht mehr benutzen.
Datum
26.08.25
Veranstalter
Fachverband Sucht
Ort
Zürich
Typ
Fortbildungen
Kosten
Fr. 115.- für Mitglieder des Fachverbands Sucht
Fr. 175.- für Nicht-Mitglieder
Kostenlos für Personen mit Wohnsitz oder Arbeitsplatz im Kanton Zürich
Anmeldungen
2 / 30
Anmeldeschluss
11.08.25

