Empfehlungen zur medialen Darstellung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen
Das Bild, das sich die Öffentlichkeit von Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung macht, wird stark durch die öffentliche Berichterstattung geprägt.
Stigmatisierung vermindern
Um die gesellschaftlich vorherrschende Voreingenommenheit und die Stigmatisierung gegenüber Betroffenen zu reduzieren, hat der Fachverband Sucht Empfehlungen für eine angemessene und diskriminierungsfreie Medienberichterstattung publiziert.
Die Dokumente richten sich an Medienschaffende, können aber von allen als generelle Anleitung für eine nicht-stigmatisierende Sprache verwendet werden (Langversion links, Kurzversion rechts).
Die Empfehlungen auf Deutsch
Zur Kurzversion der Empfehlungen:
Kurzversion der «Empfehlungen für Journalist:innen und Redakteur:innen»
Französische und italienische Version der Empfehlungen
Französisch:
Version courte des «recommandations pour les journalistes ainsi que les rédactrices et rédacteurs»
Italienisch:
Versione breve delle «raccomandazioni rivolte alle giornaliste/-i e alle redattrici/-ori»