Olayemi Omodunbi

Projektleiterin | Veranstaltungen

E-Mail

076 374 65 39

K9-23 / Psychische Erkrankungen und Sucht in Kontakt- und Anlaufstellen

Immer wieder gibt es irritierende Situationen im Kontakt mit Besuchenden von Kontakt- und Anlaufstellen. Einerseits kann das mit einer zu Grunde liegenden psychischen Erkrankung, andererseits mit eingenommenen Substanzen in Zusammenhang stehen. Dies führt oft zu Ohnmachtsgefühlen bei Betreuungspersonen und schliesslich auch bei den Besuchenden. Alle wollen nur das Beste; da kann es Sinn machen, wenigstens zu verstehen, warum der Kontakt so schwierig ist und ob es vielleicht eine bessere Herangehensweise bei Kontakt gäbe. Bei schwierigen psychiatrisch geprägten Interaktionen ist es auf jeden Fall hilfreich, einen kühlen Kopf zu bewahren.

Lernziele

  • Die Kursteilnehmenden kennen die gängigsten psychiatrischen Krankheitsbilder.
  • Die Kursteilnehmenden können Auswirkungen von Substanzkonsum auf die komorbide psychiatrische Erkrankung erklären.
  • Die Kursteilnehmenden finden für sich einen Weg, «schwierigen Klient:innen» statt mit Irritation mit Neugier (was geht ab?) zu begegnen.
  • Die Kursteilnehmenden können anhand von Praxisbeispielen sinnvolle Lösungen für den Umgang mit den betroffenen Besuchenden erarbeiten.

Zielgruppe

Die Fortbildung richtet sich an Personen, die in Einrichtungen wie Kontakt- und Anlaufstellen arbeiten und etwas über psychiatrische Erkrankungen bei Besuchenden dieser Institutionen und ihren eigenen Umgang damit lernen möchten.

Referierende

Sarah Wey, Leitende Psychologin, Stationäre Dienste der Luzerner Psychiatrie
Stephan Ziegler, Leitender Arzt, Stationäre Dienste der Luzerner Psychiatrie

Beide aus dem Bereich für Abhängigkeitserkrankungen

Weiterführende Informationen

Ausschreibung als pdf

Datum

Mittwoch, 17. Mai 2023
9.15 bis 17.00 Uhr

Ort

Pfarreizentrum Liebfrauen
Weinbergstrasse 36, 8006 Zürich, Tel. 043 244 75 00

Kosten

Fr. 175.– für Mitglieder des Fachverbands Sucht
Fr. 265.– für Nicht-Mitglieder

Teilnahmebedingungen

Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bitte lesen Sie diese aufmerksam durch.


Anmeldung

Möchten Sie sich anmelden? Loggen Sie sich mit Ihrem Passwort ein oder erstellen Sie ein neues Benutzerkonto, falls Sie noch kein Passwort besitzen. Das Erstellen eines Kontos dauert nur eine Minute.

Einloggen Benutzerkonto erstellen Anmeldung ohne Konto

Anmeldung ohne Konto

Sie können sich ohne Benutzerkonto anmelden, die Anmeldung dauert so 5 Sekunden weniger lang – beim nächsten Mal dafür 1 Minute länger.

Mit einem Benutzerkonto melden Sie sich künftig mit nur 3 Klicks für weitere Veranstaltungen und Fortbildungen des Fachverbands Sucht an. Zudem haben Sie darin jederzeit die Übersicht, für welche kommenden Veranstaltungen und Fortbildungen Sie bereits angemeldet sind. Mit 2 Klicks können Sie Ihr Benutzerkonto auch wieder löschen, wenn Sie es nicht mehr benutzen.


Benutzerinformationen







Veranstaltungsinformationen


Datum
17.05.23

Status
garantierte Durchführung

Veranstalter
Fachverband Sucht

Ort
Zürich

Typ
Fortbildungen

Kosten
Fr. 175.- für Mitglieder des Fachverbands Sucht

Fr. 265.- für Nicht-Mitglieder

Anmeldungen
21 / 22

Anmeldeschluss
02.05.23