L2-23 / Opioidhaltige Schmerzmittel – Update zur Entwicklung in der Schweiz
Die Opioid-Krise in den USA zeigt seit Jahren auf, welch fatale Folgen ein ungünstiger Umgang mit opioidhaltigen Schmerzmitteln haben kann. In der Schweiz ist über die Jahre hinweg ebenfalls ein Anstieg der Verschreibungen und des Konsums opioidhaltiger Medikamente zu verzeichnen. Allerdings gibt es nach wie vor Unterschiede zur Entwicklung in den USA. Wichtig ist dennoch, dass wir als Sucht-Fachpersonen über Grundlagenwissen zum Thema verfügen und so die Situation beobachten und einschätzen können. Dies ist umso wichtiger, da es zur Einnahme von opioidhaltigen Schmerzmitteln nur bruchstückhafte Daten gibt, die der aktuellen Situation zudem immer einige Jahre hinterherhinken.
In dieser Fortbildung werden die Unterschiede zwischen der Opioid-Krise in den USA und der Situation in der Schweiz erläutert, eine Einschätzung des Einsatzes von Opioiden aus medizinischer Sicht gegeben sowie die Rolle von Fachstellen aus der Prävention, Behandlung und Schadenminderung beim Monitoring, der Beurteilung und allenfalls der Verbesserung der Situation in der Schweiz diskutiert.
Lernziele
Die Teilnehmenden verfügen über aktuelles Grundlagenwissen zu den opioidhaltigen Schmerzmitteln, deren Konsum, Nutzen und Gefahren, den Regelungen in der Schweiz und den Handlungsoptionen von Sucht-Fachpersonen und -stellen.
Zielgruppe
Diese Fortbildung richtet sich an interessierte Fachpersonen aller Bereich der Suchthilfe, -prävention, Schadenminderung, Forschung u.a.
Referenten
Lic. phil. Joseph Oggier, Zürcher Fachstelle zur Prävention des Suchtmittelmissbrauchs (ZFPS)
Dr. med. Lukas Bircher, Oberarzt Institut für Anästhesiologie, Universitätsspital Zürich
Weiterführende Informationen
Datum
Mittwoch, 8. November 2023
13.45 bis 17.00 Uhr
Ort
Pädagogische Hochschule Zürich
Raum: LAD 005, Lagerstrasse 5, 8004 Zürich
Kosten
Fr. 90.– für Mitglieder des Fachverbands Sucht
Fr. 140.– für Nicht-Mitglieder
Teilnahmebedingungen
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bitte lesen Sie diese aufmerksam durch.
Anmeldung
Möchten Sie sich anmelden? Loggen Sie sich mit Ihrem Passwort ein oder erstellen Sie ein neues Benutzerkonto, falls Sie noch kein Passwort besitzen. Das Erstellen eines Kontos dauert nur eine Minute.
Einloggen Benutzerkonto erstellen Anmeldung ohne KontoAnmeldung ohne Konto
Sie können sich ohne Benutzerkonto anmelden, die Anmeldung dauert so 5 Sekunden weniger lang – beim nächsten Mal dafür 1 Minute länger.
Mit einem Benutzerkonto melden Sie sich künftig mit nur 3 Klicks für weitere Veranstaltungen und Fortbildungen des Fachverbands Sucht an. Zudem haben Sie darin jederzeit die Übersicht, für welche kommenden Veranstaltungen und Fortbildungen Sie bereits angemeldet sind. Mit 2 Klicks können Sie Ihr Benutzerkonto auch wieder löschen, wenn Sie es nicht mehr benutzen.
Datum
08.11.23
Veranstalter
Fachverband Sucht
Ort
Zürich
Typ
Fortbildungen
Kosten
Fr. 90.- für Mitglieder des Fachverbands Sucht
Fr. 140.- für Nicht-Mitglieder
Anmeldungen
5 / 20
Anmeldeschluss
24.10.23