Mitarbeiten zum Thema Selbstmanagement-Förderung?
02.05.2024 / Das Bundesamt für Gesundheit sucht eine Vertretung aus der Suchtarbeit, die Lust hat, an drei bis vier Sitzungen pro Jahr an Grundlagen, Veranstaltungen und Produkten aus dem Spektrum Selbstmanagement-Förderung (SELF) mitzuarbeiten.
Was ist SELF?
- SELF ist die Plattform Selbstmanagement-Förderung bei nichtübertragbaren Krankheiten, Sucht und psychischen Erkrankungen. Sie setzt Massnahmen im Bereich der Selbstmanagement-Förderung um (z.B. gute Rahmenbedingungen für Angebote des Selbstmanagements schaffen), vernetzt die Akteur:innen aus diesem Bereich und fördert den Erfahrungsaustausch.
 - Die Plattform wird vom BAG unter der Leitung einer Steuergruppe und in Koordination mit einem Kernteam und dem Betroffenen-Angehörigen-Rat geführt.
 - Im Kernteam sind verschiedene Fachbereiche vertreten: Diabetes Schweiz, Krebsliga, Rheumaliga, Selbsthilfe Schweiz, Lungenliga, FMH, KKBS, SBK, Gesundheitsförderung Schweiz.
 
Aufgaben Kernteam
- Erstellen der Jahresplanung der Plattform-Aktivitäten mittels Unterstützung der Koordinationsstelle und gemäss den Vorgaben der Steuergruppe
 - Konzeption der Plattform-Veranstaltung gemeinsam mit der Koordinationsstelle und der Steuergruppe
 - Konzeption der Kommunikationsmittel der Plattform und redaktionelle Mitarbeit bei Bedarf
 - Mithilfe bei der Durchführung der Plattform-Veranstaltung (je nach Bedarf Referat, Workshop-Leitung, Moderation)
 - Bereitschaft für Leitung oder Mitarbeit in einer Arbeitsgruppe der Plattform und in Workshops der Plattform-Veranstaltung
 
Aufwand
- Für alle Produkte wird ein erster Vorschlag seitens BAG erstellt, der dann an den Sitzungen des Kernteams diskutiert und validiert wird. Der Aufwand hält sich daher im Rahmen.
 - Pro Jahr 3 Sitzungen à 2h und einmal das «Forum SELF» (ganztags, Nov.)
 - Schriftliches Feedback maximal 1-2x pro Jahr
 - Online-Teilnahme an Sitzungen möglich
 
Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich bitte bei Facia Marta Gamez (martagamez@fachverbandsucht.ch).
