Nationale Webplattform «Sucht im Spital»
21.08.2025 / Menschen mit Abhängigkeit haben ein höheres Risiko, sich aufgrund psychiatrischer oder somatischer Erkrankungen in Spitalpflege zu begeben. Der Spitalaufenthalt ist für Betroffene und die behandelnden Fachpersonen oft mit Herausforderungen verbunden: Stigmatisierung, Behandlungsschwierigkeiten oder unbeabsichtigte Therapieabbrüche erschweren den Spitalaufenthalt und verhindern, dass Chancen für Frühinterventionen optimal genutzt werden.
Das Projekt «hôpital & addiction» («Sucht im Spital») setzt hier an und fördert die Zusammenarbeit zwischen Akutspitälern und Suchtfachorganisationen, um die Behandlung von Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung in akutmedizinischer Behandlung zu verbessern. Die nationale Webseite informiert umfassend über die laufenden Projektaktivitäten auf nationaler Ebene.
In drei sprachregionalen Pilotprojekten werden Grundlagen erprobt und geschaffen, welche die akutmedizinische Behandlungen von Menschen mit Abhängigkeit erleichtern und den Betroffenen einen chancengerechten Zugang zur akutmedizinischen Versorgung ermöglichen. Das Deutschschweizer Projekt wird vom Fachverband Sucht in Kooperation mit dem Kantonspital St. Gallen (Health Ostschweiz), dem Forum Suchtmedizin Ostschweiz und der Mitwirkung von regionalen Suchtfachorganisationen veranwortet. Weitere Informaitonen finden Sie hier.