Parallelbericht Istanbul-Konvention veröffentlicht

11.11.2025 / Am 28. Oktober 2025 hat das Netzwerk Istanbul-Konvention seinen Parallelbericht zur Umsetzung der Istanbul-Konvention in der Schweiz veröffentlicht. Die Istanbul-Konvention ist ein Übereinkommen des Europarats, das Frauen und Mädchen vor verschiedenen Formen von Gewalt schützt. Acht Jahre nach der Ratifizierung zeigt der Parallelbericht weiterhin ungenügenden Schutz vor geschlechtsbezogener Gewalt. Ein klares Signal, dass am Thema weitergearbeitet werden muss. 

Der Fachverband Sucht setzt sich seit mehreren Jahren dafür ein, die Versorgung von Betroffenen der Dualproblematik Sucht und Häusliche Gewalt zu verbessern. Mit dem Projekt «Sucht und Häusliche Gewalt 2023–2024» wurden Fachpersonen aus Sucht-, Opfer- und Gewaltberatung sensibilisiert, vernetzt und in der Praxis gestärkt. Aktuell überarbeitet der Fachverband Sucht zudem die Empfehlungen zu «Häuslicher Gewalt und Alkohol», um die Versorgung Betroffener weiter zu verbessern. Die überarbeiteten Empfehlungen werden voraussichtlich im ersten Quartal des nächsten Jahrs veröffentlicht. Somit leistet der Verband einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Istanbul-Konvention und des Nationalen Aktionsplans 2022–2026.

Die laufenden Projekte des Fachverbands Sucht zur Dualproblematik Sucht und Häusliche Gewalt sowie weitere Projekte und Informationen in Zusammenhang mit der Istanbul-Konvention sind im ausführlichen Parallelbericht des Netzwerks Istanbul-Konvention ab Seite 184 zu finden.