20. November 2019
News
20. November 2019
Empfehlungen: Umgang mit Suchtmittelkonsum und Abhängigkeiten in der professionellen Pflege älterer Menschen
Dossiers
Cannabispolitik
Die Städte Bern, Luzern, Biel und Zürich und die Kantone Basel-Stadt und Genf haben die Diskussion um die Neu-Regulierung von Cannabis mit der Planung von Pilotprojekten zum legalen Verkauf neu angestossen. Ein breit aufgestellter Trägerverein möchte eine gesetzliche Neu-Regulierung von Cannabis via eine Volksinitiative erreichen. Der Fachverband Sucht vertritt in dieser Diskussion die Interessen der Fachpersonen der Suchtprävention, der Behandlung und der Schadenminderung.
Geldspielgesetz
2018 wurde ein neues Geldspielgesetz angenommen. Der Geldspielmarkt wurde geöffnet und seit Sommer 2019 sind in der Schweiz auch Online-Geldspiele zugelassen. Der Fachverband Sucht setzt sich in der Umsetzung des neuen Geldspielgesetzes für wirksame Massnahmen zum Schutz der Spielerinnen und Spieler ein – vor allem auch bei Online-Geldspielen.
Themen
Sucht im Alter
Die Behandlung und die Versorgung alternder Frauen und Männer mit Abhängigkeit stellt für alle Beteiligten eine besondere Herausforderung dar. Und sie gewinnt in den kommenden Jahren stark an Bedeutung. Der Fachverband Sucht legt deshalb einen besonderen Fokus auf dieses Thema und hat wichtige Grundlagen dazu erarbeitet.
Medienmitteilung
4. Dezember 2019
Tabakpräventionsfonds soll Rauchstopp mit E-Zigaretten ermöglichen
Mit E-Zigaretten steht den Raucherinnen und Rauchern ein neues Instrument zur Verfügung, Nikotin auf eine weniger schädliche Art zu konsumieren. Über den Tabakpräventionsfonds (TPF) sollen darum auch Projekte mit einem schadensmindernden Ansatz finanziert werden können.
22. Mai 2019
Minderjährige vor besonders süchtig machenden Games schützen
Gewisse Games machen schneller süchtig als andere. Der Zugang zu diesen Videospielen muss eingeschränkt und kontrolliert werden.
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und erhalten Sie immer die neusten Informationen.
Jetzt registrierenSpenden
Unterstützen Sie uns mit einer Spende. So helfen Sie uns, uns auch in Zukunft für die Suchthilfe einzusetzen.