19. Januar 2023
News
21. Dezember 2022
Modellkonzept zur interprofessionellen Zusammenarbeit von Suchthilfe und Spitex
Der Fachverband Sucht hat gemeinsam mit Organisationen der Suchthilfe und Spitex ein Modellkonzept zur interprofessionellen Zusammenarbeit verfasst. Ziel ist es, Klient:innen mit einer Abhängigkeit besser zu erreichen und optimal zu versorgen.
Dossiers
Cannabispolitik
Es gibt diverse Bestrebungen, die geltenden rechtlichen Bestimmungen zum Anbau, Handel und Konsum von Cannabis zu revidieren. Im Fokus dabei stehen die Schaffung neuer Regulierungsmodelle, die Angleichung an die Regulierungen in den Bereichen «Alkohol» und «Tabak» und die Vereinfachung der medizinischen Verwendung von Cannabis.
Geldspielgesetz
Mit dem neuen Geldspielgesetz wurde der Geldspielmarkt geöffnet. Seit Sommer 2019 sind in der Schweiz auch Online-Geldspiele zugelassen. Der Fachverband Sucht setzt sich in der Umsetzung des neuen Geldspielgesetzes für wirksame Massnahmen zum Schutz der Spielerinnen und Spieler ein – insbesondere auch bei Online-Geldspielen.
Themen
Früherkennung und Frühintervention
Ein Handbuch für Bezugspersonen und eine nationale Fachtagung widmen sich diesem wichtigen Ansatz.
Medienmitteilung
30. September 2022
Ein erster Schritt zum Schutz von Jugendlichen in den Bereichen Film und Videospiele
Heute Morgen hat die Bundesversammlung ein Gesetz zum Jugendmedienschutz in den Bereichen Film und Videospiele verabschiedet. Die Fachorganisationen begrüssen zwar die Verankerung der Medienkompetenzen, bedauern aber sehr die fehlenden Regulierungen zu Mikrotransaktionen und das Fehlen des ständigen Expert:innen-Einbezugs in der Erarbeitung von Regulierungen.
21. September 2022
Jugendmedienschutz ohne Regelungen zu Mikrotransaktionen: Das Bundesgesetz verkommt zum zahnlosen Papiertiger
Überraschend hielt der Ständerat an seinem Beschluss fest, Mikrotransaktionen nicht in das Gesetz über den Jugendschutz bei Film und Videospielen (20.069) aufzunehmen. Dies obwohl die Zusammenhänge zwischen Mikrotransaktionen, Jugend, Glücksspiel und Sucht hinlänglich bekannt sind. Für die Fachorganisationen aus dem Suchtbereich ist es unerlässlich, für Mikrotransaktionen in Videospielen gesetzliche Leitplanken zu setzen. Die vom Nationalrat gewünschte Einführung von Inhaltsdeskriptoren Mikrotransaktionen wäre zwar ein Anfang, ist jedoch als einzige Massnahme nicht befriedigend.
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und erhalten Sie immer die neusten Informationen.
Jetzt registrierenSpenden
Unterstützen Sie uns mit einer Spende. So helfen Sie uns, uns auch in Zukunft für die Suchthilfe einzusetzen.