07. Mai 2025
News
24. April 2025
Radio-Interview zu diskriminierungsfreier Sprache in der RTS-Sendung Tribu
Politische Dossiers
Cannabispolitik
Es gibt diverse Bestrebungen, die geltenden rechtlichen Bestimmungen zum Anbau, Handel und Konsum von Cannabis zu revidieren. Im Fokus dabei stehen die Schaffung neuer Regulierungsmodelle, die Angleichung an die Regulierungen in den Bereichen «Alkohol» und «Tabak» und die Vereinfachung der medizinischen Verwendung von Cannabis.
Geldspielpolitik
Mit dem neuen Geldspielgesetz, das im Jahr 2019 in Kraft trat, wurde der Geldspielmarkt in der Schweiz neu reguliert. Seit Sommer 2019 sind in der Schweiz auch Online-Geldspiele zugelassen, gleichzeitig sind ausländische Anbieter in der Schweiz nicht mehr zugelassen – das Geldspiel auf ausländischen Plattformen also verboten. Der Fachverband Sucht setzt sich in der Umsetzung des Geldspielgesetzes für wirksame Massnahmen zum Schutz der Spielerinnen und Spieler ein – insbesondere auch bei Online-Geldspielen. Zudem setzt er sich für eine aussagekräftige Evaluation des Gesetzes ein.
alle politischen Dossiers
Themen
Diversität und Stigmatisierung in der Suchtarbeit
Kooperation und Integration
Sucht im Alter
alle Themen
Medienmitteilungen
14. Mai 2025
NEIN zu gefährlichen Kürzungen in der Suchthilfe und -prävention!
Die von Bundesrat und Parlament beschlossenen Sparmassnahmen führen zu massiven Kürzungen im Bundesamt für Gesundheit. In den Bereichen Sucht und Nichtübertragbare Krankheiten (NCDs) sind für das Jahr 2025 knapp ein Viertel des Budgets davon betroffen. Da die Probleme bereits heute zunehmen, sind diese Entscheide unverantwortlich. Es ist nicht die Zeit für Budgetkürzungen in der Suchtprävention und der Suchthilfe.
alle Medienmitteilungen
12. Mai 2025
Aktionstag Alkoholprobleme 2025: verstehen statt verurteilen
Am 22. Mai 2025 ist Nationaler Aktionstag Alkoholprobleme. Mit dem Motto «verstehen statt verurteilen» sensibilisiert der Tag für die negativen Folgen von sozialer Abwertung für die Betroffenen. Regionale Sucht-Fachstellen machen mit diversen Aktivitäten auf ihre Präventions- und Unterstützungsangebote aufmerksam.
alle Medienmitteilungen
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und erhalten Sie immer die neusten Informationen.
Jetzt registrierenSpenden
Unterstützen Sie uns mit einer Spende. So helfen Sie uns, uns auch in Zukunft für die Suchthilfe einzusetzen.