Stationäre Angebote im Alkoholbereich
Themen und Schwerpunkte
Die Fachgruppe Stationäre Angebote im Alkoholbereich dient dem Fachaustausch, der Vernetzung sowie der fachlichen und politischen Positionierung ihrer Mitglieder. Die Fachgruppenmitglieder reflektieren bestehende Angebote, unterstützen sich gegenseitig in der fachlichen Weiterentwicklung und definieren gemeinsam Standards für ihre Arbeit. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Interdisziplinarität.
Häufigkeit und Form der Treffen
Die Fachgruppe trifft sich zwei bis drei Mal jährlich, einmal davon zum gemeinsamen Austausch mit den Fachgruppen Stationäre Angebote im Drogenbereich sowie Ambulante Beratung. Die Treffen finden alternierend in den Einrichtungen der Fachgruppenmitglieder statt. Der Ort wird in Abhängigkeit vom jeweiligen Schwerpunktthema festgelegt.
Anforderungen für die Teilnahme
Voraussetzung für die Teilnahme ist die berufliche Tätigkeit in der stationären Alkoholtherapie sowie die Mitgliedschaft im Fachverband Sucht. Die Mitglieder haben in der Regel eine Leitungsfunktion inne. Eine kontinuierliche Teilnahme ist erwünscht. Fachpersonen, die in der stationären Drogentherapie tätig sind, treffen sich in der Fachgruppe Stationäre Angebote im Drogenbereich.
Termine 2023
DO, 11. Mai 2023, 9.00-12.00, Forel Tagesklinik / Ambulatorium, Sihlquai 255, 8005 Zürich. Am Nachmittag gemeinsame Sitzung mit den Fachgruppen Ambulante Beratung und Stationäre Angebote im Drogenbereich, Suchtfachstelle Zürich, Josefstrasse 91, 8005 Zürich
FR, 10. November 2023, voraussichtlich 9.00-12.00 Uhr, Via Gampel
Kontaktperson
Klauspeter Stark
Psychiatrie Baselland