Mischkonsum

Mischkonsum bedeutet grundsätzlich, mehrere psychoaktive Substanzen zur gleichen Zeit zu konsumieren. Im letzten Jahr ist vor allem der Mischkonsum mehrerer Medikamente oder von Medikamenten mit Alkohol, Cannabis und anderen Drogen in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt.

Mischkonsum psychoaktiver Substanzen

Mischkonsum bezeichnet grundsätzlich den Konsum von mehreren psychoaktiven Substanzen (z.B. Alkohol mit Cannabis, Ecstasy mit Kokain, usw.) in einer Weise, dass sich ihre Wirkung überlagert. Mischkonsum belastet den Körper stärker und seine Folgen sind viel weniger gut abschätzbar. Bei der Kombination bestimmter Substanzen untereinander besteht Lebensgefahr. Informationen zu Mischkonsum finden sich z.B. auf den Webseiten von Fachstellen und Drogeninformationszentren in Zürich, Bern, Basel, Biel, Genf und Luzern.

Der Fachverband Sucht bietet immer wieder Fortbildungen für Sucht-Fachpersonen zu Beratung und Safer Use bei Mischkonsum an.

Weiterführende Informationen

Alkohol? Kenn dein Limit: Mischkonsum

Spectra, Interview mit Dominique Schori «Konsumierende müssen wissen, dass Mischkonsum gefährlich ist» (19.02.2021)

Medikamenten-Mischkonsum

Im letzten Jahr ist vor allem der Mischkonsum mehrerer Medikamente oder von Medikamenten mit Alkohol, Cannabis und anderen Drogen in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Es kam zu Todesfällen unter Jugendlichen, die starke Schmerz- und Hustenmittel oder rezeptpflichtige Schlaf- und Beruhigungsmittel genommen hatten.

Weiterführende Informationen

 

Faktenblätter

 

Medienberichte

 

Weiteres